D'Alde

Die Alde-Gruppe der Althistorischen Narrenzunft, hat ihre Wurzeln nicht im Wort „alt“, sondern leitet sich von „Alt-Offenburgerin“ ab. Die Veef, eine Bürgersfrau aus der Biedermeierzeit, diente als Vorbild für viele Frauen, die in ähnlicher Aufmachung und mit Gazegesichtsmasken zum Schnaigen gingen, sich oft zu Gruppen zusammenschlossen und durch Lokale und Fasnachtsbälle zogen.

Als die Tradition der Alt-Offenburgerin als Narrenfigur zu verblassen drohte, gründete die Althistorische Narrenzunft 1968 die Alde-Gruppe, um dieses Erbe zu bewahren. Das heutige Häs der Alde entspricht der Kleidung einer eleganten Biedermeier-Bürgersfrau mit einem großen, individuell gestaltetem Hut und einem Dreieckstuch, komplettiert um eine leichten Gazemaske. Diese traditionelle Kostümierung ermöglicht es den Mitgliedern der Alde-Gruppe, die alte Praxis des Schnaigens fortzuführen und so einen wichtigen kulturellen und historischen Aspekt der Offenburger Fasnacht lebendig zu halten.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.