Narrenrat

Der Narrenrat, ein zentrales Organ der Althistorischen Narrenzunft, hat seine Wurzeln in dem früheren Elferrat des Carnevalvereins und weist eine Tradition auf, die bis ins Jahr 1896 zurückreicht. Über die Jahre hat sich das Narrenrathäs weiterentwickelt und an neue Zeiten angepasst. Ein markantes Merkmal ist heutzutage die „Krummkappe“, die trotz ihrer Ähnlichkeit zur rheinischen Karnevalsmütze und der damit einhergehenden Kontroversen in der schwäbisch- alemannischen Fasent, trotzdem getragen wird.

Der Narrenrat unterscheidet sich von anderen Gruppen durch seine Zusammensetzung aus gewählten Mitgliedern. Alle vier Jahre wird der Rat am 11.11. durch die Mitgliederversammlung neu gewählt. Unter der Leitung des Zunftmeisters hat der Narrenrat die wichtige Aufgabe, die Geschicke der Zunft zu leiten. Er ist somit nicht nur ein repräsentatives, sondern auch ein entscheidendes Gremium, das die Traditionen pflegt und die Zukunft der Fasnacht in Offenburg mitgestaltet.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.