Pfetri & Hebamm

Der Pfetri im dunklem Anzug mit Zylnder und die Hebamm im Biedermeierkleid sind zentrale Figuren in der Tradition des Schmutzigen Donnerstags und der Fasentbeerdigung am Fasentdienstag. Der Pfetri, der Patenonkel, spielt eine wesentliche Rolle bei der Geburt und dem Leben des symbolischen Fasentskindes, des „Krampe“. Er ist verantwortlich für die Proklamation des Namens, die Taufe und die offizielle Registrierung des Fasentskindes bei den Behörden. Seine Aufgabe umfasst auch die schwere Pflicht, das Ende des Fasentskindes am Fasentdienstag mit großem Bedauern bekanntzugeben.

Die Hebamm, traditionell von einem Mann dargestellt, hat die ehrenvolle und einzige Aufgabe, über das Wohlergehen des Fasentskindes zu wachen. Diese Figur spielt eine entscheidende Rolle, indem sie die Pflege und den Schutz des Fasentskindes symbolisiert. Gemeinsam bilden der Pfetri und die Hebamm ein wichtiges Duo, das die symbolische Geburt, das Leben und den Tod des Fasentskindes begleitet.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.