Veef & Andres
Die Charaktere Veef und Andres sind fest in der Tradition der Bohneburger Fasent verwurzelt. Andres, erschaffen um 1896 von Adolf Geck, dem Herausgeber der humoristischen Chronik „D‘r alt Offenburger“, wurde im Jahr 1902 um die Figur Veef ergänzt. Seither sind beide die Urgesteine der Bohneburger Fasent. Als Biedermeierpaar agierend, nehmen Veef und Andres eine besondere Rolle ein. Sie nutzen ihre Auftritte, um in einem unterhaltsamen Zwiegespräch die kleinen Fehltritte und Eigenheiten der Offenburger Bürgerinnen und Bürger zu enthüllen und auf humorvolle Weise zu verspotten. Mit ihren Darbietungen halten sie der Gesellschaft den Spiegel vor.
Darüber hinaus haben Veef und Andres als Narreneltern eine weitere wichtige Funktion. Jedes Jahr bringt die Veef symbolisch ein Fasentskind, den „Krampe“, zur Welt. Dieses Kind wird bei der Fasent-Daifi getauft, wobei der Name auf humorvolle Weise das aktuelle politische Geschehen der Region widerspiegelt. Pfetri und Hebamm unterstützen sie dabei.